Insolvenzradar für Forschung und Statistik – Datengrundlage für Wirtschaftsanalyse

Wissenschaftliche Analysen auf Basis realer Insolvenzdaten

Forschungsinstitute, Universitäten und Behörden nutzen Insolvenz-Radar als valide Datenquelle zur Untersuchung wirtschaftlicher Entwicklungen, regionaler Unterschiede oder Branchentrends im Insolvenzgeschehen.

Umfangreiche Datentiefe und historische Informationen

Neben tagesaktuellen Verfahren bietet Insolvenz-Radar Zugriff auf historische Datensätze. Diese ermöglichen Längsschnittanalysen, Trendbeobachtungen und die Erstellung empirischer Studien über Insolvenzen in Deutschland.

Ihre Vorteile

  • Strukturierte, maschinenlesbare Datensätze
  • Zugriff auf aktuelle und historische Insolvenzen
  • API-Anbindung für automatisierte Datenverarbeitung
  • Fundierte Grundlage für Forschungsprojekte

Datenkompetenz für Wissenschaft und Verwaltung

Mit Insolvenz-Radar gewinnen Sie belastbare Daten zur Analyse wirtschaftlicher Entwicklungen und können Trends objektiv bewerten.

Weiter zu Insolvenz-Radar für Bau- und Handwerksbetriebe →