WKV Aktion Tierheim UG (haftungsbeschränkt)

92 IN 91/23 29.11.2023 AG Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Register
Aachen, HRB 26756
Sitz
Würselen
Adresse
Friedhofstr. 49, 52146 Würselen
Geschäftszweig
Verkaufsberatung, qualitatives Telemarketing u.a.
Nachricht
Amtsgericht Aachen, Aktenzeichen: 92 IN 91/23

Über das Vermögen

der im Register des Amtsgerichts Aachen unter HRB 26756 eingetragenen WKV Aktion Tierheim UG (haftungsbeschränkt) i.L., Schulstr. 29, 52146 Würselen, gesetzlich vertreten durch den Liquidator Herrn Dr. Michael Otten, Friedhofstr. 49, 52146 Würselen

Geschäftszweig: Verkaufsberatung, qualitatives Telemarketing u.a.


wird wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung heute, am 23.11.2023, um 15:33 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet.

Die Eröffnung erfolgt aufgrund des am 17.07.2023 bei Gericht eingegangenen Antrags der Schuldnerin.

Zum Insolvenzverwalter wird ernannt Herr Rechtsanwalt Dr. David Benedikt Georg, Augustastr. 11, 52070 Aachen
, Telefon: 0241 559131-0, Fax: 024155913120.

Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis zum 05.01.2024 unter Beachtung des § 174 InsO beim Insolvenzverwalter anzumelden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer diese Mitteilungen schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).

Wer Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin hat, wird aufgefordert, nicht mehr an diese zu leisten, sondern nur noch an den Insolvenzverwalter.

Termin zur Gläubigerversammlung, in der auf der Grundlage eines Berichts des Insolvenzverwalters über den Fortgang des Verfahrens beschlossen wird (Berichtstermin) und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Prüfungstermin) ist am

Mittwoch, 21.02.2024, 10:00 Uhr,

im Gebäude des Amtsgerichts Aachen, Adalbertsteinweg 92, 52070 Aachen, 1. Etage, Sitzungssaal D 1.409.

Der Sitzungssaal befindet sich im Torhaus. Der Zugang ist nur über das Erdgeschoss des Gebäudes D möglich. Folgen Sie ab dem Haupteingang der grünen Beschilderung.
Der Termin dient zugleich zur Beschlussfassung der Gläubiger über

- die Person des Insolvenzverwalters,
- die Einsetzung und Besetzung des Gläubigerausschuss (§ 68 InsO),
- Zwischenrechnungslegung gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),
- Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),
- Entscheidung über den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO),
- besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO):
- Zustimmung zur Anhängigmachung eines Rechtsstreites mit erheblichem Streitwert zur Durchsetzung von Haftungsansprüchen gegen den ehemaligen Geschäftsführer/jetzigen Liquidator der Schuldnerin bzw. Zustimmung zum Abschluss eines Vergleiches zur Beilegung oder Vermeidung eines solchen Rechtsstreites

Nimmt an der Gläubigerversammlung kein stimmberechtigter Gläubiger teil (Beschlussunfähigkeit), so gilt die Zustimmung zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters als erteilt (§ 160 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Die Tabelle mit den Forderungen und die Anmeldungsunterlagen werden spätestens ab dem 22.01.2024 zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aachen, Adalbertsteinweg 92, 52070 Aachen, Zimmer Nr. D 1.401 niedergelegt.

Der Insolvenzverwalter wird beauftragt, die nach § 30 Abs. 2 InsO zu bewirkenden Zustellungen an die Schuldnerin und an die Schuldner der Schuldnerin (Drittschuldner) sowie an die Gläubiger durchzuführen (§ 8 Abs. 3 InsO).


92 IN 91/23
Amtsgericht Aachen, 23.11.2023

Weiterführende Aktionen

Erhalten Sie automatische Updates zu neuen Beschlüssen, speichern Sie Suchen und verwalten Sie Watchlists.

alle Features