Nachricht
Amtsgericht Leipzig - Insolvenzgericht
Aktenzeichen: 405 IN 1249/23
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Frittz GmbH, Gießerstraße 12, 04229 Leipzig, Amtsgericht Leipzig, HRB 34954
vertreten durch den Geschäftsführer Markus Richter
- wurde der Beschluss vom 01.09.2023 dahingehend abgeändert, dass für den Berichtstermin das mündliche Verfahren angeordnet wird.
Berichtstermin sowie Termin zur Beschlussfassung der Gläubigerversammlung über
|die Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines neuen Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),
|die Wahl eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO),
|den Fortgang des Verfahrens, hierbei insbesondere die Entscheidung über die Betriebsfortführung (§ 157 InsO), Vorgaben zur Rechnungslegung (§ 66 Abs. 3 InsO) und zur Verwahrung von Wertgegenständen (§ 149 Abs. 2 InsO)
|die Genehmigung von Rechtshandlungen von besonderer Bedeutung gemäß § 160 InsO,
|die Beauftragung eines Insolvenzplanes (§ 218 InsO) und
|ggf. die Anordnung der Eigenverwaltung im Sinne von §§ 271, 272 InsO
wurde beim Amtsgericht Leipzig anberaumt auf: Montag, 23.10.2023, 11:00 Uhr, Sitzungssaal 056, EG, Hauptgebäude Bernhard-Göring-Straße 64, 04275 Leipzig.
Auf der Tagesordnung steht insbesondere der folgende Tagesordnungspunkt:
Genehmigung des Verkaufs des schuldnerischen Geschäftsbetriebes an Herrn Markus Richter als Inhaber der Firma Systemgastronomie Markus Richter, Riesenweg 10 in 04277 Leipzig mit Unternehmenskauf- und Übertragungsvertrag vom 07.09.2023.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Zustimmung zu Rechtshandlungen von besonderer Bedeutung gemäß § 160 InsO auch dann als erteilt gilt, wenn die Gläubigerversammlung beschlussunfähig ist.
Der Beschluss liegt in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.