CONTAINU GmbH

IN 37/23 22.05.2023 AG Ingolstadt (Bayern)
Register
Ingolstadt, HRB 8437
Sitz
Ingolstadt
Adresse
Liebstöckelweg 24, 85051 Ingolstadt
Nachricht
IN 37/23
|
In dem Verfahren über den Antrag d.

CONTAINU GmbH, Käthe-Paulus-Strasse 2, 85092 Kösching, vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter Nöker Lars, geboren am 21.03.1979, Liebstöckelweg 24, 85051 Ingolstadt
- Schuldnerin -
Verfahrensbevollmächtigte:
Rechtsanwälte Henningsmeier, Sophienstrasse 1, 51149 Köln, Gz.: PJ/23CU
Geschäftszweig/Beschäftigung: Entwicklung sowie Produktion und Vertrieb von mobilen Veranstaltungsräumen, meist basierend auf dem Umbau eines Seecontainers sowie ferner Ausübung aller mit dem vorgenannten Unternehmensgegenstand im Zusammenhang stehenden oder dem Zweck des Unternehmens förderlichen Tätigkeiten
auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen
|

1. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit am 01.05.2023 um 10.00 Uhr eröffnet.
2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt:
Rechtsanwalt Dr. jur. Matthias Hofmann
Unterer Anger 3, 80331 München
Telefon: +49(89)5480330
Telefax: +49(89)548033111
Email: mail@pohlmannhofmann.de
3. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis zum 12.06.2023 bei dem Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden.

Bei der Anmeldung sind Grund und Betrag der Forderung anzugeben.

Die Forderungsanmeldungen und die Insolvenztabelle können durch die Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.
4. Berichtstermin sowie Termin zur Beschlussfassung der Gläubigerversammlung über die eventuelle Wahl eines anderen Insolvenzverwalters, über die Einsetzung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den §§ 35 Abs. 2 (Entscheidung über die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit), 66 (Rechnungslegung Insolvenzverwalter), 100 f. (Unterhaltszahlungen aus der Insolvenzmasse), 149 (Anlage von Wertgegenständen), 157 (Stilllegung bzw. Fortführung des Unternehmens, Beauftragung des Insolvenzverwalters mit der Ausarbeitung eines Insolvenzplans, Vorgabe der Zielsetzung des Plans), 160 (Zustimmung zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters, insbesondere, wenn das Unternehmen oder ein Betrieb, das Warenlager im Ganzen, ein unbeweglicher Gegenstand aus freier Hand, die Beteiligung des Schuldners an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, oder das Recht auf den Bezug wiederkehrender Einkünfte veräußert werden soll; wenn ein Darlehen aufgenommen werden soll, das die Insolvenzmasse erheblich belasten würde oder wenn ein Rechtsstreit mit erheblichem Streitwert anhängig gemacht oder aufgenommen, die Aufnahme eines solchen Rechtsstreits abgelehnt oder zur Beilegung oder zur Vermeidung eines solchen Rechtsstreits ein Vergleich oder ein Schiedsvertrag geschlossen werden soll), 162 (Betriebsveräußerung an besonders Interessierte), 163 (Betriebsveräußerung unter Wert), 233 (Zustimmung Fortsetzung Verwertung und Verteilung bei Insolvenzplan) und 271 (Beantragung einer Eigenverwaltung) InsO bezeichneten Angelegenheiten wird anberaumt auf
Dienstag, 01.08.2023, 11:00 Uhr,

Hinweise:
Die Zustimmung zur Vornahme besonders bedeutsamer Rechtshandlungen im Sinne des § 160 InsO gilt als erteilt, wenn die einberufene Gläubigerversammlung beschlussunfähig ist.
5. Prüfungstermin wird anberaumt auf
Dienstag, 01.08.2023, 11:00 Uhr,

Hinweise:
Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, erhalten keine Benachrichtigung.
6. Sicherungsrechte an beweglichen Gegenständen oder an Rechten sind dem Insolvenzverwalter unverzüglich anzuzeigen (§ 28 Abs. 2 InsO).
Der Gegenstand an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).
7. Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an diese, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).
8. Der Insolvenzverwalter wird gem. § 8 Abs. 3 InsO beauftragt, die in dem Verfahren vorzunehmenden Zustellungen, beginnend mit der Zustellung des Eröffnungsbeschlusses nach § 30 InsO, durchzuführen.
Ausgenommen ist die Zustellung des Eröffnungsbeschlusses an die Schuldnerin; diese erfolgt durch das Insolvenzgericht.

Die öffentlichen Bekanntmachungen obliegen weiterhin dem Insolvenzgericht.
9. Hinweis:
Die in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgte Veröffentlichung von Daten aus einem Insolvenzverfahren einschließlich des Eröffnungsverfahrens wird spätestens 6 Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht, § 3 Abs. 1 Satz 1 InsOBekV.
Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht.

Auszug aus den Gründen:
Der Antrag ist am 03.02.2023 beim Insolvenzgericht Ingolstadt eingegangen.

Amtsgericht Ingolstadt - Insolvenzgericht - 01.05.2023

Az.: IN 37/23
|

|
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d.

CONTAINU GmbH, Käthe-Paulus-Strasse 2, 85092 Kösching, vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter Nöker Lars, geboren am 21.03.1979, Liebstöckelweg 24, 85051 Ingolstadt
Registergericht: Amtsgericht Ingolstadt Registergericht Register-Nr.: HRB 8437
- Schuldnerin -
Verfahrensbevollmächtigte:
Rechtsanwälte Henningsmeier, Sophienstrasse 1, 51149 Köln, Gz.: PJ/23CU
|

erlässt das Amtsgericht Ingolstadt am 03.05.2023 folgenden
Beschluss
|
Der Beschluss des Amtsgerichts Ingolstadt vom 01.05.2023 wird im Rubrum wie folgt ergänzt:
Registergericht: Amtsgericht Ingolstadt Registergericht Register-Nr.: HRB 8437

Amtsgericht Ingolstadt - Insolvenzgericht - 03.05.2023

Az.: IN 37/23
|

|
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d.

CONTAINU GmbH, Käthe-Paulus-Strasse 2, 85092 Kösching, vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter Nöker Lars, geboren am 21.03.1979, Liebstöckelweg 24, 85051 Ingolstadt
Registergericht: Amtsgericht Ingolstadt Registergericht Register-Nr.: HRB 8437
- Schuldnerin -
Verfahrensbevollmächtigter:
Rechtsanwalt Jung Peer, Sophienstraße 1, 51149 Köln, Gz.: -neu / PJ / 23CU
|

erlässt das Amtsgericht Ingolstadt am 22.05.2023 folgenden
Beschluss
|
Der Beschluss des Amtsgerichts Ingolstadt vom 01.05.2023 wird
im Tenor wie folgt ergänzend berichtigt:

Die Termine finden statt im Gerichtsgebäude in der Schrannenstraße 3, 85049 Ingolstadt, Sitzungssaal 28

Amtsgericht Ingolstadt - Insolvenzgericht - 22.05.2023

Weiterführende Aktionen

Erhalten Sie automatische Updates zu neuen Beschlüssen, speichern Sie Suchen und verwalten Sie Watchlists.

alle Features